JENZER MOTORSPORT 2025

- FWS Winter Series

- FIA FORMEL 4 ITALIEN

- FIA FORMEL 4 CEZ

- Euro4

 

NEUES JAHR – NEUE HERAUSFORDERUNGEN

Wir gehen auch diese Saison in der seit 2014 in Italien, und seitdem in vielen weiteren Ländern auf der ganze Welt etablierten FIA Formel 4 Serie an den Start. Seit 2023 kämpfen wir zusätzlich erfolgreich in der Euro4 und der FIA Formel 4 CEZ (Central European Zone) Meisterschaft. Ebenfalls seit 2023 starten wir am Anfang jedes Jahres in der FWS Formel 4 Winter Serie. Damit bieten wir jungen Fahrern ab 15 Jahren einen optimalen Einstieg in den Formel Rennsport.

Begleiten Sie uns 2025 in eine neue, spannende Motorsport-Saison!

 

JENZER MOTORSPORT
KONTAKT - INFO 

Jenzer Motorsport GmbH
Industriering 51, Postfach 230
CH-3250 Lyss – Switzerland
Tel. +41 32 387 17 70
Fax +41 32 387 17 77

Team Inhaber:
Andreas Jenzer
Mobile +41 79 300 73 42

Administration:
Esther Lauber
E-Mail

Wegbeschreibung


Über uns

Die Geschichte von Jenzer Motorsport begann 1993, als Andreas Jenzer, der damals noch selber Rennen in der Formel Ford 1600 Klasse gegen einen gewissen Norberto Fontana bestritt, einige Kunden überzeugen konnte, Rennwagen der brandneuen Formel Ford 1800 Zetec Klasse zu kaufen. Und der erste Fahrer, der von Andreas Jenzer betreut wurde, schaffte es dann auch, den ersten Schweizer Titel in dieser Klasse zu gewinnen. Daraufhin ging es nicht lange, und der Erfolg wurde auch in Internationalen Meisterschaften, welche von Anfang an für das Team sehr wichtig waren, von Jenzer Motorsport eingefahren. Als Renault Sport im Jahr 2000 die Einführung des neuen Einheitschassis in der Formel Renault 2.0 Klasse bekannt gab, zögerte Andreas Jenzer nicht, in diese Klasse aufzusteigen. Bereits im ersten Jahr des Bestehens der Formel Renault 2.0 konnte das Team Rennen gewinnen. Der Name Jenzer Motorsport wurde in der Welt des Motorsports nun rasch bekannt. Und es überraschte wenig, dass sich Jenzer Motorsport auch in der nächst grösseren Klasse sofort etablierte, als Renault Sport in 2003 die Formel Renault V6 lancierte. Von da an setzte Jenzer Motorsport zwei Teams mit stetig steigendem Erfolg ein, ein Team bestritt den Eurocup und nationale Meisterschaften in der Formel Renault 2.0, und ein separates Team zeigte sich erfolgreich im sehr umkämpften Eurocup der Formel Renault V6. Die zuletzt genannte Serie unterlag 2005 erneut Veränderungen, als sie in die World Series by Renault Formel Renault 3.5 umgewandelt wurde. Um nicht nur in der „Welt von Renault“ tätig zu sein, beschloss Jenzer Motorsport in Zusammenarbeit mit Iris Project für 2007-2009, an der Formel Master Meisterschaft im Rahmen des FIA World Touring Car Championship Programmes teilzunehmen. Diese Klasse sollte bald als GP3 Serie weitergeführt werden. Doch für 2010 wurde die GP3 Serie von den Machern der erfolgreichen GP2 Serie völlig neu ins Leben gerufen. Aus über 40 Bewerbern gelang es Jenzer Motorsport, einen Platz in der neuen Serie zu erhalten, welche ab dem ersten Jahr mit 8 Rennen in Europa im Rahmenprogramm der Formel 1 ausgetragen wird. 2012 nahm die GP3 auch am prestigeträchtigen Event in Monaco teil. In 2013 wurde das Programm mit dem Grand Prix in Abu Dhabi komplettiert. In 2014 sind zwei Rennen ausserhalb Europas vorgesehen, eines in Sochi (RUS), und eines in Abu Dhabi (UAE). Damit nimmt die Serie erstmals an 9 Veranstaltungen, alle im F1 Programm, teil.
Das Jahr 2010 ging als letzte Saison für offizielle Nationale Formel Renault 2.0 Meisterschaften mit dem Formel Renault 2.0 der Einheitsmarke Tatuus in die Geschichte ein. Jenzer Motorsport wechselte im gleichen Jahr zu der neu entstandenen Italienischen Formel Abarth Meisterschaft, welche ein neues Einheitschassis von Tatuus, mit einem 1,6 lt Turbomotor von Fiat Powertrain einsetzte. In 2011 erweiterte sich unser Engagement mit der Teilnahme in der neuen Formel Abarth European Series und in der Formula Pilota China in Asien. 2012 sah unsere letzte Teilnahme in der Formel Abarth Italienischen Meisterschaft und European Series.
Renault Sport kündigte für 2013 ein neues Auto an, welches wieder vom Italienischen Hersteller Tatuus gefertigt wird. Dies war für uns Grund genug, uns für eine Rückkehr in die Formel Renault 2.0 zu entscheiden. 2013 und 2014 gingen wir in der Formel Renault 2.0 Meisterschaft in der ALPS Serie in Italien, und 2013 auch im Eurocup an den Start.
Die FIA beginnt in dieser Zeit, eine neue Ordnung betreffend dem Erteilen von Fahrerlizenzen und Schaffung/Bewertung von Rennserien einzuleiten.
Die FIA Formel 4 wird mit einem besonderen Reglement geschaffen, und kommt in 2014 zum ersten Mal in Italien in Einsatz. Sofort geben auch weitere Länder bekannt, dass sie per 2015 die neue Einsteiger-Formel gemäss FIA Normen einführen werden.
Damit entscheidet sich auch Jenzer Motorsport für diese neue Kategorie. In 2014 nehmen wir in der neu geschaffenen Serie der FIA F4 mit den neuen, von Tatuus gebauten Rennwagen teil, und in 2015 weiten wir unser Angebot dank grosser Nachfrage aus, und nehmen an der Italienischen sowie an der Deutschen Meisterschaft teil. In 2023 starteten wir zusätzlich zu der Italienischen Meisterschaft in der Euro4 Meisterschaft und in der neuen FIA F4 CEZ (Cental European Zone) Meisterschaft. Ebenfalls seit 2023 nehmen wir an der FWS Formel Winter Serie teil, um uns noch besser auf die Saison vorzubereiten.
In 2019 began mit der Umbenennung der GP3 Series in FIA Formula 3 Championship eine neue Ära. Jenzer Motorsport geht bis Ende 2024 als eines von 10 ausgewählten Teams an den Start. Nach unserem Einstieg in die GP3 Meisterschaft bei deren Beginn in 2010, und der Weiterführung der Serie als FIA F3 Meisterschaft, nahm Jenzer Motorsport während 15 aufeinander folgenden Jahren an diesen hochstehenden Meisterschaften im Rahmenprogramm der Formel 1 teil. Für die Saison 2025 soll ein neues Fahrzeug eingeführt werden, für uns genau der richtige Zeitpunkt, um aufzuhören, und in diesem Programm nicht mehr weiterzufahren.

 

 

glauser
motorex
racingfuel